Mit der Barkasse vom Harburger Binnenhafen nach Hamburg – ein Highlight zum Tag des offenen Denkmals

Mit der Barkasse vom Harburger Binnenhafen nach Hamburg – ein Highlight zum Tag des offenen Denkmals

04. Oktober 2025 / Andreas Kirchner

Am Sonntag, den 14. September, bietet der Museumshafen Harburg e.V. wieder besondere Barkassenfahrten zwischen der Hamburger Altstadt und dem Harburger Binnenhafen an. Die Touren gehören inzwischen zu den beliebtesten Programmpunkten am Tag des offenen Denkmals – nicht zuletzt, weil sie nur einmal im Jahr stattfinden und erfahrungsgemäß schnell ausgebucht sind.

Insgesamt starten sechs Fahrten, jeweils drei von Hamburg nach Harburg und drei in die Gegenrichtung. Eine einfache Strecke dauert rund eineinhalb Stunden.

Ein Blick hinter die Kulissen des Hafens

Die Route führt durch Bereiche, die bei klassischen Hafenrundfahrten meist außen vor bleiben – besonders im südlichen Hafenbereich zeigt sich die ganze Vielfalt des Hamburger Hafens. Entlang der Strecke liegen Umschlagplätze für Getreide, Erze, Kohle und Öl sowie Hamburgs modernster Containerterminal. Außerdem passiert die Barkasse Brücken, Schleusen und Werften, von denen einige unter Denkmalschutz stehen und nur vom Wasser aus zu sehen sind. An Bord sorgen sachkundige Erläuterungen dafür, dass keine Frage offenbleibt.

Abfahrtszeiten

  • Ab Hamburg (Barkassen-Bülow, Ponton nahe Nikolaifleet): 9:30 Uhr, 13:00 Uhr, 16:30 Uhr

  • Ab Harburg (Kanalplatz): 11:15 Uhr, 14:45 Uhr, 18:15 Uhr

Streckenverlauf

Von Hamburg geht es zunächst durch den Binnenhafen zur Harburger Hafenschleuse. Anschließend führt die Tour über die Süderelbe zur Rethe, vorbei an den Terminals Altenwerder (Container), Hansaport (Erze und Kohle) sowie den großen Getreideanlagen. Über die Rethe mit ihren Tankerpiers und dem denkmalgeschützten Kalischuppen gelangt die Barkasse in den Reiherstieg, wo mehrere Werften angesiedelt sind. Ziel ist der Anleger im Hamburger Binnenhafen.

Tickets & weitere Infos

Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Reservierung möglich: www.muhahar.de/barkassenshuttle.
Fragen beantwortet der Verein unter der Telefonnummer 0170-249-0382 oder per Mail an barkassenshuttle@muhahar.de.

Begleitet werden die Fahrten von einem bunten Rahmenprogramm im Harburger Binnenhafen, das der Museumshafen Harburg e.V. speziell für den Tag des offenen Denkmals auf die Beine stellt.

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Redakteur und Inhaber von hamburgharburg.de. Mit viel Leidenschaft berichtet er über das Leben, aktuelle Themen und spannende Entwicklungen im Hamburger Süden. Sein Ziel ist es, Harburg authentisch und informativ erlebbar zu machen.

Interessante Themen

Harburg bekommt ersten Coffeeshop – Kultwirt steckt dahinter

30.09.2025 - Überraschende Neueröffnung in Hamburgs Süden:In Harburg eröffnet bald ein neuer ...

Music on Screen – Open-Air-Kino in Harburg am 27. September 2025

07.10.2025 - Am Samstag, den 27. September 2025, verwandelt sich der Harburger Museumsplatz von 17:00 bis 22:00 U...

SüdKultur Music Night 2025 – Harburg feiert die Musik - 11. Oktober

27.09.2025 - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, verwandelt sich Harburg erneut in ein musikalisches Zentrum: Die 1...

Tag der offenen Baumschule – 160 Jahre Lorenz von Ehren in Hamburg

30.09.2025 - Am 20. September 2025 lädt die traditionsreiche Baumschule Lorenz von Ehren zum großen &b...

Marktfest auf dem Harburger Wochenmarkt am Sand 2025

08.10.2025 - Am Samstag, den 20. September 2025, verwandelt sich der Harburger Wochenmarkt am Sand in ein buntes ...

Spätsommerfest der Freiwillige Feuerwehr Sinstorf 06.09.2025

22.09.2025 - Am Samstag, den 06. September 2025, lädt die Feuerwehr Sinstorf von 11:00 bis 17:00 Uhr zum Sp&...